Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Berghütten Markt Piesting kostenlos schalten. Das Markt Piesting-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghtte:
Htte Ruine Starhemberg Markt Piesting
Seen:
Bach, Flu, Teich, Quelle:
Markt Piesting.Historische Bauten und Denkmäler.Markt Piesting.
- - (auch Thurnhof mit dem Thurngarten bezeichnet) Barocke Gutshofanlage Ende 17. Jahrhunderts mit Veränderungen des 19. Jahrhunderts, urkundlich erwähnt 1403 (Ulrich von Neudeck aus Grünbach verkauft den Turm an Matthias Rayntinger von Piesting), bis 1805 die Ökonomie (Amtshof) der Herrschaft Starhemberg für Markt Piesting, dreiteilige Anlage unter markanten Walmdächern um Hof, im Kern spätmittelalterlich, grösserer Umbau Ende des 17. Jahrhunderts, 2-geschössiger Wohntrakt mit Rundbogenportalen, parallel und quergestellte Wirtschaftsgebäude mit Veränderungen um 1900, durch mächtigen Torbogen verbunden; ehemals mit Mauer und Wassergraben umgeben, in der sich Scheunen und Keller befanden. Das älteste Anwesen des Marktes und Symbol für das Marktwappen - der brennender Turm, aus dessen Fenster Flammen schlagen, der wahrscheinlich 1529 anlässlich der Türkenbelagerung zerstört wurde und später (1569) noch als "der öde Thurm zu Piesting" genannt wurde.
- errichtet 1855 bis 1859 nach Plänen Joseph Schiedls, einem Beamten des Baubezirkes Wiener Neustadt, die Einrichtung stammt vom Wiener Bildhauer Josef Pokorny, mit Altarbild von Leopold Kupelwieser und Grabmal des Ritters Welzer von Eberstein. Dieses Kunstwerk (Renaissanceportal mit einem Relief aus weissem und einem Rahmen aus rotem Marmor) stammt aus dem 16. Jahrhundert und befand sich zuerst in der Kapelle der Burg Starhemberg, später in der alten Barockkirche in Piesting, bis es in der jetzigen Pfarrkirche aufgestellt wurde
- auf dem Marktplatz, barocker Gnadenstuhl Ende 17. Jahrhunderts über toskanischer Säule erste Hälfte 19. Jahrhundert, am Säulenkapitell Wappen, Bindenschild und Handwerkswappen der Seifensieder
- Geburtshaus von Leopold Kupelwieser im Minnatal Nr. 3, ehemaliges Herrenhaus der Eisenkochgeschirrfabrik Kupelwieser (1815 zwangsversteigert), 1903 erneuert, Kastanienallee und kleine biedermeierliche Parkanlage, Privatbesitz!!
- Denkmal für Franz Schubert im Schulpark. Es wurde in Erinnerung an den besten Freund des Piestinger Malers Leopold Kupelwieser errichtet.
- in Markt Piesting als Rest der alten Hammerschmiede
- - Tabernakelbildstock / Totenleuchte aus dem 16. Jahrhundert (im 18. Jahrhundert verändert) am östlichen Ortsrand von Piesting an der B21, auch als "Urlauberkreuz?€? bzw. "Schebbergredl-Kreuz?€? bezeichnet
- an der Strasse nach Hernstein. Sie erinnern an ein schweres Eisenbahnunglück im Jahre 1935, bei dem sieben Insassen eines Wiener Reisebusses den Tod fanden.
- - es wurde am Piestingtaler Rundwanderweg 231 - vor dem Herrgottschnitzerhaus auf der Hohen Wand - von dessen Gründern an das Gedenken für die Gefallenen und in den Bergen gebliebenen Kameraden errichtet
- Florian Kuntner ?€” Gedenkstein für eine offene Kirche - Florian Kuntner (1933 - 1994) wirkte von 1962 bis 1971 als Pfarrer in der Pfarre Piesting. Als Bischofsvikar und Weihbischof entwickelte Florian Kuntner sich zu einem Mann der Kirche, der offen für die ?„ngste und Sorgen der Menschen war. Mit der ?oebernahme der Missionsagenden bewegten ihn die Anliegen und Nöte der ärmeren Länder immer mehr. Da Florian Kuntner ein Mensch war, mit dem man sich auseinander setzten musste, steht der Florian Kuntner ?€” Gedenkstein für eine offene Kirche mitten im Zugang zur Piestinger Pfarrkirche. Konzipierte und gestaltet wurde der Gedenkstein vom Bildhauer Harry Brenner (geb. 1939), der Glaskünstler Rudolf Weninger aus der Glashütte Bämbach schuf in mehreren Anläufen den mundgeblasenen Glaskörper. Beide Künstler verzichteten auf ihr Künstlerhonorar. Die schwarz gemaserte Skulptur stellt die Kirche, die rötlich gemaserte Skulptur den Menschen dar. Sie sind gleich gross und stehen einander gegenüber. Zwischen ihnen schwebt das gläserne und leuchtende Herz des Evangeliums. Die Antenne verbindet Erde und Himmel. Sie deutet die Verbindung Gottes an - Gott wirkt durch das Evangelium in Kirche und Welt.
- gilt heute als markantes Industriedenkmal am westlichen Ortsrand von Markt Piesting. Es wurde von 1993 bis 2000 renoviert. Die Brauerei diente 150 Jahre lang als Braustätte für das Piestinger Bier.
Markt Piesting.Wappen.
Blasonierung: In einem blauen Schild ein aufrecht stehender, über Eck gestellter, silberner Turm, mit fünf Zinnen bekrönt. Unterhalb der Zinnen, auf der rechten und linken Seite ein gewölbtes Fenster, aus welchen ebenso wie aus den Zinnen eine beziehungsweise fünf Feuerflammen schlagen. Zwischen beiden Fenstern in der Mitte des Turms ein rotweissroter Schild, im Grunde des Turmes auf der rechten Seite ein offenes gewölbtes Tor. Im Schilde auf beiden Seiten neben dem Turm je ein blosser, silberner Türkensäbel mit gelbem oder goldfarbenem Kreuz, die Griffe gegeneinander kehrend, über dem Wappen die historische Jahreszahl 1529 (später ergänzt).Das Marktwappen wurde von Kaiser Ferdinand I. am 20. Mai 1533 zur Erinnerung an die 1529 und 1532 erfolgte Zerstörung des Ortes durch die Türken verliehen. Der Wappenbrief wird heute im NÖ Landesarchiv verwahrt, das Siegel ehemals anhängend, fehlt. Ein in das 16. Jahrhundert zurückreichender Siegelstempel "SIGILLUM DES MARCKS PIESTING" wird in der Marktgemeinde aufbewahrt. Das Wappenrecht wurde in den Privilegien des Marktes von Kaiser Leopold I. (1659) über Kaiser Joseph I., Kaiser Karl VI., Kaiserin Maria Theresia, Kaiser Joseph II., Kaiser Leopold II. bis Kaiser Franz II. (1819) bestätigt und erneuert.
Diverse Straenbezeichnungen:
Berghüttensiedlung
Stinatz Grundstck Kefermarkt Grundstck Korneuburg Grundstck Lieboch Grundstck Sankt Wolfgang-Kienberg Grundstck
Straen1 -a.Teil-
Straen -b.Teil-
Straen von Markt Piesting: (StraenOest)
Johannesgasse Markt Piesting Talgasse Markt Piesting Ranzenbergweg Markt Piesting Dr Theodor Körner-Straße Markt Piesting Leopold Figl-Straße Markt Piesting Kirchengasse Markt Piesting Hernsteiner Straße Markt Piesting Gutensteiner Straße Markt Piesting Badgasse Markt Piesting Turmgartengasse Markt Piesting Feldackergasse Markt Piesting Siegfried Ludwig-Straße Markt Piesting Gauermannstraße Markt Piesting Am Berg Markt Piesting Starhembergstraße Markt Piesting Steingartlweg Markt Piesting Pecherweg Markt Piesting Weingartenweg Markt Piesting Brauhausgasse Markt Piesting Kupelwieserstraße Markt Piesting Schubertweg Markt Piesting Reiterstraße Markt Piesting Rudolf-Sieder-Straße Markt Piesting Raimundweg Markt Piesting Bahngasse Markt Piesting Joseph Griessmayr-Gasse Markt Piesting Herbert Seiser-Platz Markt Piesting Bocksbachgasse Markt Piesting Leonhardiweg Markt Piesting Meitzgasse Markt Piesting Feldgasse Markt Piesting Harzwerkstraße Markt Piesting Raiffeisenstraße Markt Piesting Bergholdstraße Markt Piesting Henningerweg Markt Piesting Hammerschmiedgasse Markt Piesting Grenzweg Markt Piesting Promenadenweg Markt Piesting Gewerbestraße Markt Piesting Föhrenweg Markt Piesting Wöllersdorfer Straße Markt Piesting Helene Traxler-Platz Markt Piesting Kühweg Markt Piesting Oskar-Helmer-Straße Markt Piesting
Hausnummern Berghütten:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Berghütten+Geschichte:
Markt Piesting+Sehenswertes
Markt Piesting.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
- Kulturzentrum Alte Hammerschmiede - (Harry Brenner) seit 2005 Privatbesitz
- Heimat- und Gewerbemuseum im Rathaus - durch die Privatinitiative der Herrn Josef Wöhrer und Franz Vukovich geschaffen
- Seiser-Mühle im Ortszentrum, revitalisiert zu einer modernen Hauptschule
- Kupelwiesersaal - ehemaliger Herrschaftsspeisesaal in der Seisermühle, heute Veranstaltungsstätte
Markt Piesting+Kultur:
Markt Piesting.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
- Kulturzentrum Alte Hammerschmiede - (Harry Brenner) seit 2005 Privatbesitz
- Heimat- und Gewerbemuseum im Rathaus - durch die Privatinitiative der Herrn Josef Wöhrer und Franz Vukovich geschaffen
- Seiser-Mühle im Ortszentrum, revitalisiert zu einer modernen Hauptschule
- Kupelwiesersaal - ehemaliger Herrschaftsspeisesaal in der Seisermühle, heute Veranstaltungsstätte
Markt:
Realitten:
Wohnungen
Mietwohnungen Markt Piesting Berghütten
Mietwohnung mieten Markt Piesting Berghütten
Eigentumswohnung kaufen Markt Piesting Berghütten
Neubauprojekt Bautrger Markt Piesting Berghütten
Eigentumswohnung Markt Piesting Berghütten
Grundstcke:
Grundstck kaufen Markt Piesting Berghütten
Huser:
Haus kaufen Markt Piesting Berghütten
Einfamilienhaus Markt Piesting Berghütten
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Markt Piesting Berghütten
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Markt Piesting Berghütten
Edikte Versteigerung Markt Piesting Berghütten
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Berghütten:
Angebote Markt Piesting:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Sonstiges:
Pachtgrundstück See
leeres Grundsück zur Errichtung eines eigenen Lofts möglich
Lage: 'Eisenstadt Nähe'
Anbieter: Privat
Preis: 0.00
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Eisenstadt
Region: Burgenland/Eisenstadt Umgebung
|
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Adresse:
Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
im Bezirk 3180 Lilienfeld / Niederösterreich
Verkaufsfläche ca 95m2 + ca 15m2 Keller
2 grosse Auslagenfenster - Gaszentralheizung
Besichtigung jederzeit möglich, nach Absprache.
Bei Interesse freue ich mich auf Ihre Email für weiteres...
18-05-verkaufslokal@netterchef.de
Lage: Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld
|
|
Suche Einfamilienhaus:
Suche Haus für meine Familie
Haus ab 100 m² mit Garten, sonnig und ruhig
Bitte alles anbieten!
Lage: Puntigam, Seiersberg, Feldkirchen
Anbieter: Privat
Preis: 0.00
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 17.Bezirk Puntigam
|
|
Suche Teich:
Teichanlage zu kaufen gesucht
Ich suche eine Teichanlage zu kaufen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Sie kann sowohl ein Fischteich oder ein Badeteich sein. Eine Hütte und diverse Infrastruktur zum Beispiel Strom, Klo, Parkplätze sind von Vorteil.
Lage: schöne Umgebung
Anbieter: Privat
Preis: 1.00
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien
Region: alle/
|
|
Suche Grundstücke:
BAUgrund DRINGEND GESUCHT
Ich suche ein grundstück in wels für ein 2 familien haus bitte wenn wer was weiss bitte bei mir melden
Lage: Wels
Anbieter: Privat
Preis: 120000.00
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Wels
Region: Oberösterreich/Wels Stadt
|
|
Suche Eigentumswohnung:
Corneliusweg Graz 17-22
Hallo suche eine 4 Zimmer Wohnung am Corneliusweg weil das meine Lieblingsgegend ist. Wenn Sie etwas haben oder wissen würde ich mich sehr freuen wenn Sie sich bei mir melden.Danke Lg
Lage: Gösting
Anbieter: Privat
Preis: 175000.00
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 13.Bezirk Gösting
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Kaufen 8041 Graz- Neufeldweg 147
[b][color=red][b][size=110][size=120]Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz, 8041
[/size][/size][/b][/color][/b]
Liebenau, Neufeldweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][size=110]Sofortige Barzahlung[/size][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
Preis 300000,00 € oder nach Vereinbarung
Lage GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Gemeinde GRAZ
Bezirk Graz 7.Bezirk Liebenau - Neufeldgasse147
Bundesland Steiermark
Telefon 06641030656__06642627390
Lage: 8041 GRAZ_Neufeldweg 147
Anbieter: Privat
Preis: 0.00
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien 8041 Graz- Neufeldweg 147
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgescho Ebene
Markt Piesting.Geografie.
Markt Piesting liegt im Industrieviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 18,17 Quadratkilometer. 58,88 Prozent der Fläche sind bewaldet.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|